Erstellung eines öffentlich-rechtlichen Nachweises für ein Nichtwohngebäude nach der EnEV 2009 mittels Zonierungsverfahren (Anlage 2 der EnEV).
Ergebnis: Wärmebedarfsberechnung mit Energieausweis.
beheiztes Volumen: 1.322 m³
Anzahl der Zonen: 4
An dieser Stelle sei bemerkt, dass das Nachweiskonzept der EnEV mit seinen Referenzobjekten bei so manchen Bauvorhaben schnell an seine Grenzen stößt.
So war es auch bei dem hier gezeigten Objekt. Es kann also sein, dass die im Nachweiskonzept angenommenen Randbedingungen (und für ein Referenzgebäude muss man sich nun mal entscheiden !) bei bestimmten Gebäudeteilen, zum Beispiel mit solchen, bei denen auch im Winter die Außentore über größere Zeitabschnitte offen stehen müssen, nicht mehr zutreffen können. Man muss davon ausgehen, dass die dargestellten Ergebnisse des Nachweises zumindest kritisch hinterfragt werden sollten. Um so wichtiger wird die Planung der thermisch trennenden Bauteile im Detail.